Suchen

 

ASCASO Baby T Plus

4.299,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit i.d.R.2-15 Werktage

Farbe Maschine:

Service Pack:

  • SW10083

Warum ein persönlicher Beratungstermin Sinn macht?

In einem persönlichen Beratungsgespräch ermittel wir zunächst Ihren konkreten Bedarf. Je nach Anwendung passt ein anderes Maschinensystem auf Ihren Bedarf. Hier gilt nicht der Grundsatz: "Je teurer desto besser".

Vorteile im Überblick

  + persönliche Bedarfsanalyse (Getränkearten)
  + Vorstellung und Erläuterung der verschiedenen Maschinensysteme
  + Ansicht der Geräte in Natura
  + Praxisanwendung an eingeschalteten Geräten
  + Besprechung aller Kundenfragen zu den Geräten im direkten Dialog

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Eine gute Maschine alleine, macht noch keinen guten Kaffee!

Da das Handling über 50% des Ergebnis in der Tassen ausmacht bekommst Du das nötige Fachwissen bei der Abholung Deiner Maschine von uns direkt dabei.

Bei unseren STANDARD-Service Pack "PREMIUM" ist eine ausführliche Geräteeinweisung immer inklusive.

Oder Du entscheidest Dich für das Upgrade: "PREMIUM PRO" mit Anlieferung Deiner Geräte & einer intensiven BaristaBasics-Schulung bei Dir zu Hause.

 

Um mehr Informationen über die Inhalten unserer "Service Packs" zu bekommen, klick einfach auf das gewünschte Pack.


STANDARD

service-pack-premium_header_small

+ ausführliche Geräteeinweisung ca. 1,5 Stunden

+ Darstellung der Bedienung und Einstellung von Maschine & Mühle

+ 200,00 € Einkaufsgutschein für Zubehör *

+ UPGRADE

service-pack-premium-pro_header_2_small

+ persönliche Barista-Basics-Schulung in Theorie & Praxis, auf Deinen Geräten, über 3 Stunden

+ Anlieferung und Durchführung der Barista-Basics-Schulung, vor Ort beim Kunden (50km) *

+ 250,00 € Einkaufsgutschein für Zubehör *

  Hier gibts leider noch nichts zu sehen! Aber wir arbeiten dran.   mehr
Produktinformationen "ASCASO Baby T Plus"

 

Hier gibts leider noch nichts zu sehen!

Aber wir arbeiten dran.

 

Weiterführende Links zu "ASCASO Baby T Plus"

Technik & Features

HYBRID: THERMOBLOCK & WÄRMETAUSCHER-KESSEL

Bei den HYBRID-System werden die Vorteile beider Verfahren: Thermoblock und Kessel genutzt. Mit dem Thermoblock welcher für den Kaffeebereich Anwendung findet, wird immer nur  die Menge an Wasser welches für die Kaffeebrühung benötigt wird, auf die entsprechende Temperatur erhitzt. Zur Erzeugung von Dampf und Teewasser dient ein Wärmetauscher-Kessel. Somit steht auch ein intensives Dampfvolumen zur Verfügung. Mit dem Wärmetauscher des Kessels wird das Wasser für den Kaffeebreich bereits vortemperiert, um eine noch geringere Temperaturtoleranz und bessere Energieeffizienz zu erreichen.

STANDART-BRÜHGRUPPE 58mm

Die Standart-Profibrühgruppe ist ein bewährtes, simples Verfahren und findet auch in vielen Gastronomiegeräten Anwendung. Das Standartprinzip arbeitet ohne Preinfusion und baut den Brühdruck sofort auf. Das Brühergebnis ist etwas härter, da kein langsamer und gleichmäßiger Druckaufbau entsteht.

ROTATIONSPUMPE

Bei diesem System wird die gleiche Pumpentechnologie angewendet wie bei gewerblichen Espressomaschinen für die Gastronomie. Über eine Rotationpumpe findet ein gleichmäßigerer Druckaufbau statt und der Endpumpendruck unterliegt einer deutlich geringeren Schwankung.

MENGENDOSIERUNG

Hierbei handelt es sich um Geräte die über eine elektronische Steuerung für die Wassermengen verfügen. Die Bezugsmengen für die Kaffeeproduktion können frei programmiert werden. I.d.R. sind es je nach Modell 2 oder 4 Speichertasten. Die Wassermengen für die Kaffeegetränke sind immer konstant, die Brühung wird nach dem Erreichen der programmierten Menge automatisch gestoppt.

PID-STEUERUNG

Bei der PID-Technologie handelt es sich um eine digitale Temperatursteuerung, welche im Vergleich zu üblichen mechanischen Temperaturregelung eine deutlich geringere Toleranz hat. Des weiteren kann durch die digitale Steuerung eine exakte Temperatur einstellung von dem Benutzer an dem Gerät vorgenommen werden.

SHOTCOUNTER

Über ein digitales Display welches die Brühzeit in Sekunden angezeigt, kann der Barista kontrollieren ob der Shot die verschiedenen Brühphasen passend abläuft. Somit erhält der Benutzer automatisch von der Maschine das Feedback ob das Setting korrekt ist oder ob er/sie die Variablen einstellen sollte. Mit dem Shotcounter bekommt man eine bessere Übersicht über die Einstellung und es wird einfacher gleichbleibende Qualität zu reproduzieren.

Spezifikationen

Material Thermoblock (Kaffee), Boiler (Dampf) / Leistung

Aluminium/ Edelstahlrohr / 1000W - Edelstahl / 2,5l - 1200W

Material Siebträger

Edelstahl

Anzahl Siebträger

3: Eintassen, Zweitassen & Bodenlos

Wasserversorgung

SWITCH: Wassertank-2,0l / Festwasseranschluss

Maße B x T x H (mm)

350 x 430 x 450

Gewicht (kg)

35,0

Fazit

Hier gibts leider noch nichts zu sehen!

Aber wir arbeiten dran.

Maschine gut ! Mühle gut ! Zubehör gut !

... und trotzdem schlechter Kaffee ???


Das Ziel unserer BaristaBasics-Schulungen ist das unsere Kunden sofort in der Lage sind gute Ergebnisse zu Hause zu erzielen. Ohne eine nervige Lernphase durch machen zu müssen! (Nicht nur weil das Equipment in der Schulung voreingestellt wird, viel mehr geht es darum das der Kunde alle Parameter und Variablen die in der Zubereitung des perfekten Espressos, Caffe Latte etc. eine Rolle spielen, kennen gelernt hat und auch weiß wie diese in der Praxis zu handhaben sind)

 

BaristaTraining_xs_spacer