Suchen

 

ASCASO Steel Duo PID Plus

ab 1.999,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Farbe Maschine:

Service Pack:

  • SW10137

Warum ein persönlicher Beratungstermin Sinn macht?

In einem persönlichen Beratungsgespräch ermittel wir zunächst Ihren konkreten Bedarf. Je nach Anwendung passt ein anderes Maschinensystem auf Ihren Bedarf. Hier gilt nicht der Grundsatz: "Je teurer desto besser".

Vorteile im Überblick

  + persönliche Bedarfsanalyse (Getränkearten)
  + Vorstellung und Erläuterung der verschiedenen Maschinensysteme
  + Ansicht der Geräte in Natura
  + Praxisanwendung an eingeschalteten Geräten
  + Besprechung aller Kundenfragen zu den Geräten im direkten Dialog

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Eine gute Maschine alleine, macht noch keinen guten Kaffee!

Da das Handling über 50% des Ergebnis in der Tassen ausmacht bekommst Du das nötige Fachwissen bei der Abholung Deiner Maschine von uns direkt dabei.

Bei unseren STANDARD-Service Pack "PREMIUM" ist eine ausführliche Geräteeinweisung immer inklusive.

Oder Du entscheidest Dich für das Upgrade: "PREMIUM PRO" mit Anlieferung Deiner Geräte & einer intensiven BaristaBasics-Schulung bei Dir zu Hause.

 

Um mehr Informationen über die Inhalten unserer "Service Packs" zu bekommen, klick einfach auf das gewünschte Pack.


STANDARD

service-pack-premium_header_small

+ ausführliche Geräteeinweisung ca. 1,5 Stunden

+ Darstellung der Bedienung und Einstellung von Maschine & Mühle

+ 100,00 € Einkaufsgutschein für Zubehör *

+ UPGRADE

service-pack-premium-pro_header_2_small

+ persönliche Barista-Basics-Schulung in Theorie & Praxis, auf Deiner Maschine, über 3 Stunden

+ Anlieferung und Durchführung der Barista-Basics-Schulung, vor Ort beim Kunden (50km) *

+ 150,00 € Einkaufsgutschein für Zubehör *

- DOWNGRADE

service-pack-basic_header_small

+ für Schnäppchenjäger: Maschine zum günstigen Preis, ohne Geräteeinweisung.

Die STEEL Duo PID ist ASCASOs Definition von einem modernen Hightech-Zweikreisgerät. Aber die... mehr
Produktinformationen "ASCASO Steel Duo PID Plus"

Die STEEL Duo PID ist ASCASOs Definition von einem modernen Hightech-Zweikreisgerät. Aber die Maschine baut im Gegensatz von einen klassischen Wärmetauscherkessel auf einen Dual-Thermoblock-System auf. Der Energieeinsparungsgedanke und kurze Aufheizzeiten stehen bei diesen Konzept im Fokus.

Kastengehäuse ??? Durch das klare Design der Steel-Serie von Ascaso in Kombination mit den beiden matten Lackierungen (Schwarz oder Weiß) oder dem hochglanz Edelstahl wirken diese Maschinen deutlich moderner als andere Geräte mit dieser Gehäuseform. Besonders die "PID-Varianten" der STEEl-Serie sind nicht nur von Außen ein Hingucker. Auch die inneren Werte sind ordentlich und gut durchdacht.

ASCASO hat sich vor einigen Jahren entschieden der Kesseltechnologie bei dieser Maschinenkategorie den Rücken zukehren. Die Vorteile sprechen besonders aus Energieeffizienz-Sicht für sich. Der Verbrauch wird je nach Anwendungsprofil und Gerätetyp auf bis zu 10% des Verbrauchs einer Kesselmaschine gesenkt. Die Aufheizdauer werden deutlich reduziert. Somit sind die Geräte auch ohne großartigen Vorlauf, spontan gut zu benutzen.

Zeitgleich war ASCASO zu dieser Zeit der erste Hersteller der besonders bei den PID-Varianten der STEEL und DREAM Serien die Geräte mit einer großen Bandbreite von cleveren, digitalem Features ausgerüstet hat ...so etwas gab es bis dato in diese Maschinenkategorie nicht.

UPDATE 2022 : Seit Anfang 2022 kommt die STEEL Duo PID, STEEL Uno PID & DREAM PID immer direkt vom Werk in Barcelona mit einen Zweitassen-Edelstahlsiebträger, - Mitte 2022 gab es dann endlich das lang ersehnte Dampfupdate für die Steel Duo PID mit diesem die Maschine einen, bis zu 25%, intensiveren Dampf erzeugt.

VERSION Schwarz & Weiß: Bei der schwarzen und weißen STEEL handelt es sich um eine matte Lackierung auf den Gehäuseteilen.

 

Welche Parallelen gibt es zur STEEL Duo ?

  • DualThermoblock-System
  • klassische Profibrühgruppe
  • No-Burn Dampfrohre mit Kugelgelenk
  • Profisiebträger mit ergonomischer Neigung

 

Wie unterscheidet sich die STEEL Duo PID von der STEEL Duo ?

  • Mengendosierung (Einstellung der Wassermengen für Tassengrößen)
  • Temperaturregelung über PID (elektronische Kontrolle und Steuerung)
  • Shotcounter (Darstellung der Brühzeit in Sekunden um die Aromaentwicklung bersser steuern zu können)
  • Manomete für Pumpendruck
  • Barista-Lights (beleuchtete Arbeitsfläche)
  • Siebträger aus Edelstahl gefertigt
  • Siebträgergriffe und Dampfrad aus Holz
  • Aktiv beheizte Tassenabstellfläche
  • Standby-Funktion

 

Weiterführende Links zu "ASCASO Steel Duo PID Plus"

Technik & Features

DUAL-THERMOBLOCK

Der Thermoblock funktioniert nach dem selben Prinzip wie ein Durchlauferhitzer. Die Menge an Wasser welches für die Kaffeebrühung oder den Dampfbezug benötigt wird, wird momentan auf die jeweilige Temperatur erhitzt. Ähnlich wie beim Single Boiler-System, steht der Thermoblock im Stand-By immer auf der Kaffeebrühtemperatur. Dennoch erfolgt der Temperaturwechsel in den Dampfbereich deutlich schneller und ist in wenigen Sekunden vollzogen.

STANDART-BRÜHGRUPPE 58mm

Die Standart-Profibrühgruppe ist ein bewährtes, simples Verfahren und findet auch in vielen Gastronomiegeräten Anwendung. Das Standartprinzip arbeitet ohne Preinfusion und baut den Brühdruck sofort auf. Das Brühergebnis ist etwas härter, da kein langsamer und gleichmäßiger Druckaufbau entsteht.

MENGENDOSIERUNG

Hierbei handelt es sich um Geräte die über eine elektronische Steuerung für die Wassermengen verfügen. Die Bezugsmengen für die Kaffeeproduktion können frei programmiert werden. I.d.R. sind es je nach Modell 2 oder 4 Speichertasten. Die Wassermengen für die Kaffeegetränke sind immer konstant, die Brühung wird nach dem Erreichen der programmierten Menge automatisch gestoppt.

PID-STEUERUNG

Bei der PID-Technologie handelt es sich um eine digitale Temperatursteuerung, welche im Vergleich zu üblichen mechanischen Temperaturregelung eine deutlich geringere Toleranz hat. Des weiteren kann durch die digitale Steuerung eine exakte Temperatur einstellung von dem Benutzer an dem Gerät vorgenommen werden.

SHOTCOUNTER

Über ein digitales Display welches die Brühzeit in Sekunden angezeigt, kann der Barista kontrollieren ob der Shot die verschiedenen Brühphasen passend abläuft. Somit erhält der Benutzer automatisch von der Maschine das Feedback ob das Setting korrekt ist oder ob er/sie die Variablen einstellen sollte. Mit dem Shotcounter bekommt man eine bessere Übersicht über die Einstellung und es wird einfacher gleichbleibende Qualität zu reproduzieren.

Spezifikationen

Material Thermoblock / Leistung

Aluminium/ Edelstahlrohr / 2100W

Material Siebträger

Edelstahl

Anzahl Siebträger

2: Zweitassen & Bodenlos

Wasserversorgung

Wassertank-2,0l

Maße B x T x H (mm)

270 x 360 x 315

Gewicht (kg)

15,0

Fazit

Hier gibts leider noch nichts zu sehen!

Aber wir arbeiten dran.

Maschine gut ! Mühle gut ! Zubehör gut !

... und trotzdem schlechter Kaffee ???


Das Ziel unserer BaristaBasics-Schulungen ist das unsere Kunden sofort in der Lage sind gute Ergebnisse zu Hause zu erzielen. Ohne eine nervige Lernphase durch machen zu müssen! (Nicht nur weil das Equipment in der Schulung voreingestellt wird, viel mehr geht es darum das der Kunde alle Parameter und Variablen die in der Zubereitung des perfekten Espressos, Caffe Latte etc. eine Rolle spielen, kennen gelernt hat und auch weiß wie diese in der Praxis zu handhaben sind)

 

BaristaTraining_xs_spacer